Bitte füllen Sie diesen Fragebogen zur ChatGPT vor der kommenden Sitzung aus (möglichst bis Sonntagabend). Falls Sie ein Portfolio erstellen, würde dies dazu zählen. Um den Mehraufwand auszugleichen, werden später andere Portfoliofragen gestrichen.
Denken Sie bitte auch daran, sich mit einem wirtschaftlichen Thema inhaltlich vertraut zu machen, so dass Sie die Qualität der Antworten von ChatGPT beurteilen können. Es muss nicht, kann aber gerne einen Bezug zum Lehrplan aufweisen.
Foliensatz für Vorlesung und Übung
Informationen zu Zulassungsarbeiten zum Thema 'Lernen mit ChatGPT' finden Sie hier.
Vorlesung/Übung: Grundlagen Fachdidaktik
Link für etwaige Zoom-Sitzungen: Link: https://fau.zoom.us/j/8913134060?pwd=bWNWN05kWGlXTkF1TG00Tm9Tck40QT09
Zum Download des Buchs, das der Vorlesung zugrunde liegt.
0-UeberblickGFDSS23 (PDF, 151,20 KB)
ss23 Ueberblick GFD (PDF, 43,54 KB)
ss22 Vorlage Portfolio (DOCX, 23,67 KB)
Foliensätze
K2-Fachdidaktik und Wirtschaftsdidaktik (PDF, 445,07 KB)
K3-Konzepte (PDF, 1,30 MB)
3 Konzepte Unterrichtsbeispiele (PDF, 170,07 KB)
K3VertiefungKategorien (PDF, 561,78 KB)
4Ziele (PDF, 1,82 MB)
5SystemischesDenken (PDF, 3,27 MB)
6-Aufgaben Diagnostik (PDF, 1,01 MB)
7-Schuelervorstellungen (PDF, 83,96 KB)
8-Ausgewaehlte Fragen (PDF, 640,60 KB)
K10-Beispiel einer Unterrichtsreihe (PDF, 418,13 KB)
Ergänzende Materialien
- Bildungsstandards DeGÖB
- Bildungsstandards Retzman et al.
- Buch mit Diagnostikaufgaben von Seeber et al.